Konnte Pablo Picasso nicht richtig malen? Die Idee des Kubismus

Kursnr.
24-26003F
Beginn
Di., 10.06.2025,
19:00 - 20:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Wir widmen uns der Entstehung des Kubismus, einer bahnbrechenden Kunstbewegung, die maßgeblich von Pablo Picasso und Georges Braque geprägt wurde. Die Frage, ob Picasso „nicht richtig malen konnte“, führt uns zu einem tieferen Verständnis seiner bewussten Abkehr von traditionellen Maltechniken. Der Kubismus löste Formen auf und ermöglichte es, Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln gleichzeitig darzustellen. Gemeinsam schauen wir, wie Picasso mit dieser Technik die Wahrnehmung von Kunst revolutionierte und bis heute Einfluss auf die moderne Kunst ausübt.
Referentin: Nicole Klemens M.A. (Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen)

Diese Online-Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e.V. statt.


Onlineseminar

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

10.06.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:00 Uhr

Ort

Onlineseminar



Dozent(en)

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.